zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Newsarchiv


Seit 2005 wurde in über 700 Artikeln redaktionell über die Geschehnisse rund um Linz09 berichtet. Von Beiträgen zu den Vorprojekten über die vielen Veranstaltungen im Jahr 2009 bis hin zu Interessantem aus anderen Kulturhauptstädten finden sie hier alle Berichte in chronologischer Reihenfolge.

Vorhang auf in Linz! (31.12.2008)

Feierliche Eröffnung

Am Abend hat Bundespräsident Dr. Heinz Fischer das Kulturhauptstadtjahr offiziell eröffnet. VertreterInnen aus Politik, Kunst, Kultur und Wirtschaft waren Gäste der feierlichen Eröffnungsgala im Brucknerhaus.

mehr


Ein einmaliges Feuerwerk über der Donau (31.12.2008)

Eröffnung Linzfest

Seien Sie gespannt auf das unumstrittene Highlight der Eröffnungsnacht. Die „Raketensinfonie“ inszeniert um kurz nach Mitternacht mit rund 400 SängerInnen eine vokale Liebesbeziehung mit dem Feuerwerk.

mehr


Das Beste aus österreichischen Museen (30.12.2008)

Best of Austria

Die besten Kunst- und Kulturschätze aus österreichischen Sammlungen sind ab 2. Jänner im Lentos Kunstmuseum zu sehen. Quer durch sämtliche Stilrichtungen und mehrere Jahrhunderte bietet „Best of Austria“ damit auch außerordentliche Vielfalt.

mehr


Ein Countdown aus Holz (30.12.2008)

Standard Time

Nicht versäumen: Noch bis Mitternacht können Sie beim Projekt „Standard Time“ an der Donaulände sehen, wie die Zeit gebaut wird.

mehr


Sonderzug zur Eröffnung (30.12.2008)

Aus der Zusammenarbeit zwischen Linz09 und ÖBB ist ein besonderer Service für die Silvesternacht entstanden: Richtung Wels und Attnang-Puchheim fährt ein nächtlicher Sonderzug.

mehr


Highlife in der Innenstadt (30.12.2008)

Eröffnung09

Die beste Einstimmung auf den Start der Kulturhauptstadt: ein vielfältiges Musikprogramm in der Innenstadt!

mehr


Open Call für junge Tanz- und TheaterkünstlerInnen (22.12.2008)

Heimspiel

Mit 3000 Euro wird die vielversprechendste Arbeit honoriert, die beim Open Call der Linz09-Projekte Heimspiel und TanzTageLabor eingereicht wird.

mehr


Linz09 bei Ö1 (22.12.2008)

Ruhepol Centralkino

Am 27. Dezember wird der Ruhepol Centralkino zur Schauplatz einer Live-Sondersendung von Ö1 Klassik-Treffpunkt.

mehr


Straßenbahn fährt zu Silvester die ganze Nacht (21.12.2008)

Sujet Silvester Straßenbahn

Um den Bedürfnissen der Bevölkerung nachzukommen, sorgt die LINZ AG für bequemes Nachhausekommen nach der Eröffnungsfeier.

mehr


„kommen und gehen“: Linz grüßt in 36 Sprachen (19.12.2008)

Kommen und Gehen

Linz09 und Social Impact setzen mit dem Projekt „kommen und gehen“ an 18 Ortseinfahrten von Linz ein Zeichen: Es werden zusätzliche Ortstafeln aufgestellt, die den Schriftzug „Linz“ in allen Schriftsystemen zeigen, die in Linz verwendet werden.

mehr


Laut, lauter, Pimkie: „Zwangsbeschaller des Jahres 2008“ gekürt (19.12.2008)

Sujet Beschallungsfrei

Mit Spitzenwerten bis 87 Dezibel stellte die „Pimkie“-Filiale den Lautstärken-Rekord auf der Landstraße auf und konnte sich so die Auszeichnung als „Zwangsbeschaller des Jahres 2008“ sichern.

mehr


Weihnachtsaktion: INSIDER und Programmbuch um nur 30 Euro! (18.12.2008)

Linz09 Insider grün

Die Suche nach dem perfekten Geschenk hat ein Ende: Bei der Weihnachtsaktion am 20. Dezember können Kultur-Christkindln die Jahreskarte Linz09 INSIDER und das Programmbuch um sagenhaft günstige 30 Euro kaufen.

mehr


STANDARD TIME – freiwillige Helfer gesucht (17.12.2008)

STANDARD TIME

Mit der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres steht Linz ein einmaliges Ereignis bevor – und Sie können ein Teil davon sein! Für das Projekt STANDARD TIME können sich noch freiwillige Helfer melden.

mehr


Mit der Bahn zu Linz09 (16.12.2008)

ÖBB Eventticket

Mit der ÖBB verbindet Linz09 eine enge Partnerschaft. Ab sofort reist man als Linz09-BesucherIn schnell, unkompliziert und umweltfreundlich in die Kulturhauptstadt.

mehr


KOMMEN UND GEHEN (16.12.2008)

Kommen und Gehen

In Linz werden Sprachen aus aller Welt geschrieben und gesprochen. An den Ortseinfahrten der Stadt grüßen ab dem 18. Dezember 2008 die fremdsprachigen Tafeln des Projekts KOMMEN UND GEHEN.

mehr


WelcomeCard Linz09: Herzliche Begrüßung kennt keine Sprachbarriere (15.12.2008)

Bienvenue à Linz09! Und: Hvala da ste Linz 09 posjetili! Mit der WelcomeCard Linz09 sind die LinzerInnen in zwölf verschiedenen Sprachen bestens für die Begrüßung der internationalen Gäste im Kulturhauptstadtjahr gewappnet.

mehr


Zur Lebensqualität in Linz und anderswo (15.12.2008)

Linz Atlas

Jede Kulturhauptstadt Europas beschäftigt sich erst einmal mit sich selbst. Zwangsläufig – weil sie wissen will und wissen muss, wer sie ist. Das Wissen um die eigene Identität ist eine Grundvoraussetzung für zukunftsorientiertes Denken und Handeln. Ein Bild genau dieser Identität zeichnet der kürzlich erschienene LINZ ATLAS. Die Publikation liefert den Anlass für eine Diskussion zum Thema Lebensqualität in Linz und anderswo.

mehr


Linz09-Informationsabend (11.12.2008)

Linz09

Am 12. Dezember gibt es noch einmal Gelegenheit, ausführlich über Linz09 infomiert zu werden: im Volkshaus Kleinmünchen geht es insbesondere um die Projekte im Stadtteil Linz Süd.

mehr


LINZ TEXAS erobert Berlin (09.12.2008)

Die Zweiten

Die Gemeinsamkeiten von Linz mit anderen Städten weltweit stehen im Blickpunkt von LINZ TEXAS. Nach Wien und Graz zieht die Ausstellung nun in Berlin einen spielerischen Vergleich.

mehr


Linz09 Pass: Stempel für Stempel zu tollen Vorteilen (09.12.2008)

Präsentation Linz09 Pass

Zahlreiche Vorteile erwarten die BesitzerInnen des neuen Linz09 Passes: Neben einem tollen Überraschungsgeschenk gibt es etwa das Programmbuch zum Vorteilspreis. Bei ausgewählten Veranstaltungen können zudem „Ich-war-da“-Stempel gesammelt werden, die weitere Belohnungen bringen.

mehr


Kunstkauf: Kultur pur unter den Weihnachtsbaum! (05.12.2008)

Kunstkauf

Beim ewigen Rätseln nach dem geeigneten Weihnachtsgeschenk schafft Linz09 Abhilfe: Im Rahmen von Kunstkauf bieten Galerien aus Linz und Oberösterreich leistbare Kunst an.

mehr


Ruhepol Centralkino eröffnet (05.12.2008)

Ruhepol Centralkino

Die Hörstadt verwandelt den Advent wieder zur „stillsten Zeit im Jahr“: Der Ruhepol Centralkino bietet die essenzielle akustische Erfahrung von Stille mitten in der von ständiger Lärmbelastung geprägten Stadt.

mehr


Theatralischer Adventskalender findet regen Anklang (03.12.2008)

Theatralischer Adventkalender

Ein musikalisch-literarisches Programm, vorgetragen von David Wagner und Thomas Pohl stand am ersten Abend des Theatralischen Adventskalenders auf dem Programm und begeisterte rund 50 BesucherInnen.

mehr


UmLinzRum: Beziehungen mit Linz (03.12.2008)

UmLinzRum

Literarische Impressionen und Eindrücke der Beziehung ihrer Heimatstädte zu Linz bringen die TeilnehmerInnen der „UmLinzRum“-Schreibwerkstätten bei Lesungen im StifterHaus in die künftige Kulturhauptstadt. Den Auftakt machen die russische Stadt Nischnij Nowgorod und das nordrhein-westfälische Duisburg.

mehr


Der Neuner ist da (27.11.2008)

Neuner, Ausgabe 1

Ab sofort begleitet Sie das Linz09-Magazin Neuner durchs Kulturhauptstadtjahr – mit Infos zum Programm, Stories, Interview, Appetithäppchen zu Projekten und Terminen.

mehr


living books – Persönlicher Dialog gegen Vorurteile (27.11.2008)

Living Books

Was gibt es Schöneres, als ein gutes Buch zu lesen? Den Dialog mit einem „lebenden Buch“! Der Verein living books bietet am 28. und 29. November die Möglichkeit zum Austausch mit Personen, die im Alltag von Vorurteilen betroffen sind.

mehr


Musik und Schweigen in Linzer Kirchtürmen (26.11.2008)

Turmeremit

Advent auf den Türmen der Stadt: Mit „Turmmusik“ und dem Start des Projektes „Turmeremit“ werden alte Traditionen belebt und Besinnlichkeit und Stille ein Platz eingeräumt.

mehr


Täglich eine Überraschung: Linz09-Adventkalender und „Theatralischer Adventkalender“ (26.11.2008)

Linz09 Adventskalender Illustration

Nicht drei Könige, sondern vier Königsfamilien bringen beim Linz09-Adventkalender die Geschenke. Und der „Theatralische Adventkalender“ bietet 24-mal einmalige Erlebnisse.

mehr


Vorfreude aufs Kulturhauptstadtjahr: Advent08 (26.11.2008)

Advent08

Kurz vor der großen Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres wird der Advent ein wenig anders als üblich aussehen: in diesem Jahr hat er 32 Tage und der Adventkranz fünf Kerzen.

mehr


Linz09-Komponist erhält Landeskulturpreis (26.11.2008)

Till Alexander Körber

Mit dem Oberösterreichischen Landeskulturpreis wurde Till Körber ausgezeichnet. Der Musikschaffende komponierte unter anderem das Oratorio von Linz09.

mehr


Ein Porträt der Stadt (26.11.2008)

Linz Atlas

Ein objektives Porträt der Stadt Linz jenseits einer Bilderbuchatmosphäre liefert der „Linz Atlas“, der Ende November der Öffentlichkeit vorgestellt wird.

mehr


Das neue Linz09 Infocenter eröffnet (20.11.2008)

Eröffnung Infocenter

Mit vielen attraktiven Aktionen und Angeboten öffnet das Linz09 Infocenter am Hauptplatz seine Pforten. So wird etwa auch 2009-mal für das leibliche Wohl gesorgt.

mehr


„Das Programm“ ab 20. November erhältlich (19.11.2008)

Das Programm

Das dritte von drei Programmbüchern ist ab dem 20. November im Linz09 Infocenter und im Buchhandel erhältlich.

mehr


Neuer Programmbereich auf linz09.at (19.11.2008)

Programm 09

Stellen Sie sich ganz einfach die Termine für Ihren Kulturhauptstadtbesuch selbst zusammen. Die Website bietet ab sofort die Möglichkeit, das Linz09-Programm nach Wunschterminen und Interessensgebieten abzurufen.

mehr


Kopfstand09: TwixtVille – Eine Stadt, die zwar geplant, aber nie gebaut wurde (18.11.2008)

Twixtville

In einer Kopfstand09-Veranstaltung am 17. November 2008 klärten Time’s Up und Linz09 auf, warum TwixtVille, ein Projekt von Time’s Up, im Kulturhauptstadtjahr trotz vieler Bemühungen und Anstrengung nicht verwirklicht werden kann.

mehr


Tag der offenen Tür: Das Pixelhotel lädt Sie ein! (17.11.2008)

Pixelhotel - Ein Projekt für Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas

Alles, nur nicht gewöhnlich sind die Zimmer des Pixelhotels in Linz. Interessierte können sich davon am Tag der offenen Tür am 20. November vor Ort überzeugen.

mehr


Erste Einblicke zu EXTRA EUROPA (12.11.2008)

Logo Extra Europa

Bei einer Pressekonferenz in Wien wurde ein weiteres Projekt von Linz09 vorgestellt. 2009 lenkt EXTRA EUROPA den Blick auf ein Europa außerhalb der Europäischen Union.

mehr


Feierlicher Auftakt des großen Schulprojekts (11.11.2008)

Kick-off I like to move it move it

Über 250 Gäste fanden sich zur fulminanten Kick-off-Veranstaltung von I LIKE TO MOVE IT MOVE IT ein. Das große Schulprojekt von Linz09 wird künftig für mehr Bewegung und Kreativität in Oberösterreichs Schulen sorgen.

mehr


„Der öffentliche Raum in der Stadt“ im Vorfeld zum Festival der Regionen (11.11.2008)

Festival der Regionen: Auwiesen

Im Vorfeld zum Festival der Regionen 2009 rückt eine Gesprächs- und Diskussionsreihe den Stadtrand in den Vordergrund. Den Auftakt dazu macht eine Veranstaltung im Begegnungszentrum ELIA in der solarCity.

mehr


Lust auf ungewöhnliche Hotelaufenthalte? (10.11.2008)

Pressekonferenz Pixelhotel, 10. November 2008

Wenn Sie als Gast in Linz eine besondere Übernachtungsmöglichkeit suchen, ist das „Pixelhotel“ das Richtige für Sie. Jetzt hat das dritte von fünf geplanten Pixeln in der Innenstadt eröffnet.

mehr


Woher kommt der höchste Weihnachtsbaum Deutschlands? (07.11.2008)

Weihnachtsmarkt Frankfurt

Sie ahnen es bereits: eine Linzer Fichte steht seit dieser Woche auf dem Römer in Frankfurt am Main.

mehr


Erste Theater-Highlights des Jahres 2009 (07.11.2008)

Theaterlust1: Escale Trie Colore

Gleich zum Einstieg ins Kulturhauptstadtjahr geht die Darstellende Kunst bei Linz09 ins Volle: im Januar und Februar findet das internationale Theater- und Tanzfestival „Theaterlust1: Schneesturm“ statt.

mehr


Ganz Linz wird Linz09! (07.11.2008)

Kulturhauptstadtteil des Monats

Linz09 wird sich nicht nur im Zentrum der Stadt abspielen, sondern erobert das gesamte Stadtgebiet. Den wichtigsten Stellenwert nimmt dabei das Projekt „Kulturhauptstadtteil des Monats“ ein.

mehr


Information im Herzen der Stadt (05.11.2008)

Linz09-Infocenter

Im November eröffnet das Linz09 Infocenter am Linzer Hauptplatz: die zentrale Anlaufstelle für alle Belange rund ums Kulturhauptstadtjahr. Zeitgleich kommt das Programmbuch 3/3 auf den Markt.

mehr


„Hörstadt“ eröffnet Ruhepole im Stadtzentrum (05.11.2008)

Beschallungsfrei

Eine bewusste Gestaltung unserer hörbaren Umwelt, Verzicht auf Dauerberieselung und Zwangsbeschallung im öffentlichen Raum – Ende Oktober startete die Kampagne „Beschallungsfrei“ im Rahmen der Initiative „Hörstadt“, die Linz zu einer weltweit einmaligen Musterstadt des Hörens machen wird.

mehr


„Neuner“ – Das Linz09-Magazin (05.11.2008)

Linz09-Magazin

Ihr Begleiter durchs Kulturhauptstadtjahr - Am 27. November erscheint die erste Ausgabe des Linz09-Magazins „Neuner“.

mehr


TwixtVille – VerflixtVille – Kopfstand09 zur Geschichte eines Projektes (05.11.2008)

Twixtville

Was hätte TwixtVille sein können? Was war und was ist es? Das Porträt einer Stadt, die zwar geplant, aber nicht gebaut wurde.

mehr


68 Meter hoch über der Kulturhauptstadt (30.10.2008)

Turmeremit Kammer

Ende November startet ein Projekt, das einen bewussten Kontrastpunkt zum städtischen Leben setzt und sich dabei hoch über die Dächer von Linz begibt: der erste Turmeremit wird die Türmerstube im Mariendom beziehen.

mehr


Ein Tatort für Linz (30.10.2008)

Tatort Kinderwunsch

Seit Anfang Oktober ist Linz zum Krimischauplatz geworden – der ORF dreht in der Kulturhauptstadt einen „Tatort“.

mehr


Zusammenkunft der Kulturhauptstädte in Linz (30.10.2008)

ECoC-Treff in Linz

ECoC – European Capitals of Culture – nennt sich das Netzwerk der ehemaligen, gegenwärtigen und zukünftigen Kulturhauptstädte Europas. Deren OrganisatorInnen trafen sich zuletzt am 23. und 24. Oktober zum regen Austausch in Linz.

mehr


Ehrenzeichen der Stadt Linz an Micha Shagrir (30.10.2008)

Micha Shagrir

Der in Linz geborene und seit 1938 in Israel lebende Filmemacher Micha Shagrir erhält am 4. November das Große Goldene Ehrenzeichen der Stadt Linz. Auch Linz09 gratuliert.

mehr


Grenzüberschreitend mobil mit Linz09 (23.10.2008)

Pressekonferenz und Zugtaufe, 22. Oktober 2008

Im Zuge der Zusammenarbeit zwischen Linz09 und den ÖBB wurde ein ICE auf den Namen „Linz“ getauft.

mehr


Fortsetzung der Academy of the Impossible (16.10.2008)

Academy of the Impossible

In Kooperation mit dem Übungskindergarten und der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Linz startet am Donnerstag, 16. Oktober, ein Workshop unter dem Titel „Kinderwachsen“ für Kinder, SchülerInnen und BetreuerInnen.

mehr


Linz09-Kampagne mit Caesar ausgezeichnet (16.10.2008)

Caesar08

Linz09 findet nicht nur bei Kunst- und Kulturbegeisterten Zustimmung, sondern auch bei Wirtschafts- und Reklamefachleuten: Der Werbeauftritt der künftigen Kulturhauptstadt wurde mit dem Werbepreis Caesar für die beste Kampagne ausgezeichnet.

mehr


Eine erfolgreiche Präsentation in Brüssel (15.10.2008)

Brüssel

Mehr als 350 Gäste besuchten am 14. Oktober eine Präsentation von Linz09 im Europäischen Parlament in Brüssel. Vorträge und künstlerische Interventionen standen im Mittelpunkt des Abends.

mehr


Vorfreude aufs Kulturhauptstadtjahr (14.10.2008)

Sujet Eröffnung LF

Der Jahreswechsel ist gleichzeitig der Beginn des Kulturhauptstadtjahres: Zwischen dem 31. Dezember 2008 und dem 2. Januar 2009 steht ganz Linz im Zeichen der Eröffnung.

mehr


Zelebrierte Vielfalt beim Integrationsball 2008 (08.10.2008)

Integrationsball Flyer

Bereits zum dritten Mal findet am Samstag, 18. Oktober, der Oberösterreichische Integrationsball statt. Unter dem diesjährigen Motto „Klang der Vielfalt“ werden im Palais Kaufmännischer Verein erfolgreiche Integration und das Miteinander von Menschen verschiedener Herkunft gefeiert.

mehr


Hello, Bonjour & Dober dan! Linz09 stellt „Wir“-Sprachguide vor (06.10.2008)

Pressekonferenz Hospitality bei Linz09, 03. Oktober 2008

Die Linzerinnen und Linzer werden 2009 maßgeblich zum Erfolg der Kulturhauptstadt beitragen. Damit die Gastfreundschaft nicht an sprachlichen Barrieren scheitert, wurde nun „Wir“, der Sprachguide für Linz09, präsentiert.

mehr


„Ursula K.“: Selbstportraits unter fremder Regie (06.10.2008)

Andessner: Ursula K.

Von paradoxen Selbstportraits, bei denen andere KünstlerInnen Regie führen, handelt das „Portraitprojekt I.A.“ von Irene Andessner. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit Paolo Leone ist ab 9. Oktober in der Brunnhofer Galerie in Linz zu sehen.

mehr


Istanbul 2010 zu Gast in Linz (03.10.2008)

Istanbul

Im Jahr 2010 ist Istanbul neben dem Ruhrgebiet und Pécs Kulturhauptstadt Europas. Der Intendant von Istanbul 2010, Nuri Çolakoðlu, berichtet am 14. Oktober in Linz.

mehr


Kulturhauptstädte treffen sich in Linz (01.10.2008)

Meeting

ECoC – Hinter dieser Abkürzung steht nicht nur der offizielle englische Name von Kulturhauptstädten, European Capitals of Culture, sondern zudem ein lockeres Netzwerk eben dieser Städte, in dem man sich regelmäßig zum Austausch trifft: das nächste Mal in Linz.

mehr


Linz09 in Europa unterwegs (01.10.2008)

EU

Neben einer Reihe von Pressekonferenzen im europäischen Ausland macht Linz09 im Oktober bei der EU und in Botschaften auf sich aufmerksam.

mehr


500 Stimmen für die Linz09-Eröffnung (01.10.2008)

Eröffnung09

Ein berauschendes Zusammenspiel zwischen Stimmen und Feuerwerksraketen soll am Silvesterabend das Kulturhauptstadtjahr in Linz einläuten. Chöre und SängerInnen dafür werden noch gesucht.

mehr


Kreative Ideen für „80+1“ gesucht (01.10.2008)

80+1

Bis 31. Oktober sind KünstlerInnen und WissenschafterInnen aufgerufen, ihre Vorschläge für „80+1. Eine Weltreise“ einzureichen und damit Linz auf eine Weltreise zu schicken.

mehr


Verschmelzung auf Distanz – Tango in Linz (01.10.2008)

Tango

Alltagskultur und komplexe Kulturtechnik zugleich ist der Tango. Dieses Phänomen präsentiert eine Auftaktveranstaltung zur Ausstellung und Wissensoper „Welt im Kopf“, einem Projekt von Linz09.

mehr


Bauarbeiten am Linz09-Infocenter (29.09.2008)

Linz09-Infocenter - Rendering Caramel architekten

Im November 2008 wird die von Linz09 und Tourismusverband Linz gemeinsam betriebene zentrale Infostelle des Kulturhauptstadtjahres eröffnet. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange.

mehr


“Linz Texas” eröffnet in Graz (25.09.2008)

Nach einigen Monaten in Wien gastiert die Ausstellung „Linz Texas – Eine Stadt mit Beziehungen“ ab dem 25. September im Stadtmuseum Graz. Im Mittelpunkt stehen internationale Wahlverwandtschaften der „prototypischen Mittelstadt“ Linz.

mehr


Ein Blick zurück auf die Linz Europa Tour 2008 (25.09.2008)

Hubert von Goisern, Konzert in Arnheim

25 Konzerte in 4 Ländern und tausende Stromkilometer. Zeit also für einen Rückblick: in einem Bilanzgespräch am 25. September.

mehr


Kopfstand09: Bosnien und Herzegowina auf dem Weg zur EU (24.09.2008)

Kopfstand09

Ein vielfältiges Land stand im Mittelpunkt der Kopfstand09-Veranstaltung am 23. September im Wissensturm: Informiert und diskutiert wurde über Bosnien-Herzegowina und insbesondere über die Annäherung an die EU.

mehr


Kopfstand09 über Einreisebeschränkungen für bosnische BürgerInnen (22.09.2008)

Kopfstand 09

2008 ist das „Europäische Jahr des internationalen Dialogs“. Die nächste Kopfstand09-Veranstaltung am 23. September greift ein brisantes Themengebiet auf, nämlich die Einreisebedingungen Österreichs gegenüber BürgerInnen aus Bosnien-Herzegowina.

mehr


„Kulturhauptstadt des Führers“ und „Politische Skulptur“ eröffnet (17.09.2008)

Politische Skulptur

Großes Interesse fand am gestrigen Abend die Eröffnung der Ausstellung „Kulturhauptstadt des Führers“ im Schlossmuseum Linz, die beleuchtet, welche Rolle Linz als so genannte „Führerstadt“ in der nationalsozialistischen Kulturpolitik spielte.

mehr


Marseille wird Kulturhauptstadt 2013 (17.09.2008)

Logo Marseille 2013

Nach der slowakischen Stadt Kosice steht nun auch die zweite Kulturhauptstadt Europas 2013 fest: Die Hafenstadt Marseille konnte sich gegen ihre französischen Mitbewerber Lyon, Bordeaux und Toulouse durchsetzen.

mehr


Kosice wird Kulturhauptstadt Europas (11.09.2008)

Kosice 2013

Eine der beiden Kulturhauptstädte Europas 2013 steht nun fest: Kosice, die zweitgrößte Stadt der Slowakei, konnte sich gegen ihre drei Mitbewerber durchsetzen.

mehr


Linz vs. Vilnius: Erster Sieg für Litauen (11.09.2008)

Linz vs. Vilnius: Auftaktmatch

Beim ersten Kräftemessen der beiden künftigen Kulturhauptstädte 2009 musste sich Linz gegen Vilnius geschlagen geben. Beim WM-Qualifikationsspiel siegte Litauen gegen Österreich 2:0. Ein Trost bleibt den österreichischen Fußballfans jedoch: Das Auftaktmatch zu „Linz vs. Vilnius“ lief außer Konkurrenz.

mehr


Linz als akustische Modellstadt (10.09.2008)

Hörstadt

Teil des Linz09-Projektes ist die Linzer Charta, ein beispielgebendes akustisches Stadtentwicklungsprogramm, das den Schritt aus der Kultur in die Stadtpolitik geschafft hat.

mehr


Schon gesehen? Linz09 erobert die Werbepause (09.09.2008)

TV-Spot

Die Kulturhauptstadt bahnt sich ihren Weg in die Wohnzimmer: Der neue Linz09-Werbespot läuft ab sofort im Fernsehen.

mehr


Genussvoller Auftakt: Linz09-Getränke präsentiert (05.09.2008)

Getränkepräsentation im Alten Rathaus, 2. September 2008

Die Kulturhauptstadt ist in aller Munde: Am Montag wurden im Alten Rathaus in Linz die neuen Linz09-Getränke präsentiert. Die erlesenen Tropfen sind ab Montag, 8 September 2008 in der gesamten Gastronomie erhältlich.

mehr


Auftakt zum Linz09-Projekt „Linz liest Vilnius“ mit Barbara Frischmuth und Vanda Juknaitė (05.09.2008)

Linz liest Vilnius

Aktuelle litauische Literatur steht im Blickpunkt der Veranstaltungsreihe „Linz liest Vilnius„. Den Auftakt hierzu macht die Litauerin Vanda Juknaitė. Mit ihr auf eine literarische Reise begibt sich die österreichische Schriftstellerin Barbara Frischmuth.

mehr


Auseinandersetzung mit der Vergangenheit: „Kulturhauptstadt des Führers“ und „Politische Skulptur“ (04.09.2008)

Politische Skulptur

Neu beleuchtet wird die Geschichte von Linz und Oberösterreich ab 17. September. Durch die Ausstellungen „Kulturhauptstadt des Führers“ und „Politische Skulptur“ wird die intensive Auseinandersetzung von Linz09 mit der Zeit des Nationalsozialismus sichtbar.

mehr


Kopfstand 09: Sehen, wie die Stadt klingt (04.09.2008)

Anna-Lena Kornfeld

Wie lassen sich die Geräusche einer Stadt kartieren und grafisch darstellen? Dieser Frage widmete sich am 1. September der jüngste Veranstaltung der Reihe „Kopfstand09“.

mehr


Ihr ganz eigener Linz09-Liegestuhl! (02.09.2008)

Linz09-Liegestuhl

Noch ist der Sommer nicht ganz vorbei: ab sofort sind die exklusiven Liegestühle von Linz09 zum Kauf erhältlich.

mehr


Linz vs. Vilnius: Auftaktmatch zum Kampf um den Titel der wirklichen Kulturhauptstadt (01.09.2008)

Linz vs. Vilnius

Mit einem Anpfiff im wahrsten Wortsinne beginnt das Kräftemessen der beiden kommenden Kulturhauptstädte Europas 2009. Das WM-Qualifikationsmatch Österreich gegen Litauen bildet den Auftakt des Projekts „Linz vs. Vilnius“.

mehr


Linz Texas lädt zum öffentlichen Dialog (01.09.2008)

Kurz vor dem Ende der Ausstellung „Linz Texas – eine Stadt mit Beziehungen“ in Wien und ihrer Neueröffnung im Graz regt sie im Architekturzentrum Wien noch einmal zu einer Diskussion an. Unter dem Titel „Power of Display“ soll unter anderem die Frage geklärt werden, wie man eine Stadt am besten ausstellt.

mehr


Kurz vor dem Zieleinlauf: die Linz Europa Tour (29.08.2008)

Dordrecht, 12. August 2008

Am 31. August findet in Passau das letzte Konzert der Linz Europa Tour 2008 statt. Für alle in Linz geht es trotzdem noch ein Stückchen weiter…

mehr


Über die Stadtgrenzen hinaus: Linz09 in der Region (27.08.2008)

Festival der Regionen

Die Aktivitäten der künftigen Kulturhauptstadt Europas enden nicht an den Stadtgrenzen: Linz09 bezieht die Region und viele oberösterreichische Städte mit ein – sei es als Austragungsort von Projekten oder als wichtigen Tourismuspartner.

mehr


Weikerlsee Open Air: Auftakt zum ersten Projekt des Festival der Regionen 2009 (25.08.2008)

Das Festival der Regionen und Linz09 rücken näher zusammen. Das Festival der Regionen nimmt das Kulturhauptstadtjahr zum Anlass, näher an Linz und seine Randgebiete heran zu rücken. Schon im August startet das erste Projekt des kommenden Festivals.

mehr


Mobilität im Zeichen von Linz09 (25.08.2008)

Linz09 brandet den Linzer Hauptbahnhof

Linz09 kümmert sich um Mobilität – und ist genau damit immer wieder in Zügen und auf Bahnhöfen, auf Straßenbahnen und Taxis und auf Radwegen präsent.

mehr


Hören und Sehen: „Kopfstand 09“ über die Akustik einer Stadt (08.08.2008)

Anna-Lena Kornfeld

„Akustische Karten – Wie die Stadt klingt“ lautet der Titel der nächsten Veranstaltung der Reihe „Kopfstand 09“ am 1. September 2008.

mehr


„Tiefenrausch“ in der Region (08.08.2008)

Tiefenrausch - Bubbles

In Linz ist die Ausstellung „Tiefenrausch“ erfolgreich zu Ende gegangen, an zwei touristisch wichtigen Orten in Oberösterreich sind aber weiterhin Projekte zu erleben: „Bubbels“ von Pepi Maier am Traunsee und „SGM Sonde“ von Agnes Meyer-Brandis in den Dachstein Eishöhlen.

mehr


Wissenschaft vermitteln: Der „Kepler Salon“ (08.08.2008)

Keplerhaus in der Rathausgasse

Von 1612 bis 1627 lebte der Astronom Johannes Kepler in Linz. Sein ehemaliges Wohnhaus in der Rathausgasse 5 – in unmittelbarer Nähe zum Hauptplatz – wird nun im Geiste der Wissenschaft wiederbelebt.

mehr


Jetzt schon einplanen: „Kulturhauptstadt des Führers“ und „Politische Skulptur“ (08.08.2008)

Kulturhauptstadt des Führers

Im September wird die intensive Auseinandersetzung von Linz09 mit der Zeit des Nationalsozialismus in zwei Ausstellungen sichtbar. Die Historie von Linz und Oberösterreich wird dabei neu beleuchtet.

mehr


Die Linz Europa Tour im ORF, 3sat und BR (31.07.2008)

Linz Europa Tour West Obermühl

Durch neun Länder hat ein Filmteam Hubert von Goisern und seine Crew auf der Linz Europa Tour East im Jahr 2007 begleitet. Entstanden ist eine Serie, die nun in fünf Teilen ausgestrahlt wird.

mehr


Literarische Erinnerungen an Mauthausen (30.07.2008)

Bevor im September mit den Ausstellungen „Kulturhauptstadt des Führers“ und „Politische Skulptur“ ein Programmschwerpunkt zum Nationalsozialismus beginnt, empfiehlt Linz09 eine literarische Veranstaltung zum Thema.

mehr


Linz09 macht mit beim Sommer (28.07.2008)

Linz09-Liegestühle

Mit bunten Liegestühlen macht Linz09 derzeit im Linzer Parkbad auf sich aufmerksam.

mehr


Linz09 gratuliert: 100 Jahre LASK (24.07.2008)

100 Jahre LASK

Kultur heißt in Linz auch Fußball, und der hat in der künftigen Kulturhauptstadt Tradition: Am Sonntag feiert der LASK sein hundertjähriges Jubiläum im ausverkauften Gugl-Stadion und trifft dort auf Real Madrid.

mehr


Öko-Taxis für Linz09 unterwegs (22.07.2008)

Linz09 Taxi

Linz09 erobert die Straßen: Das Logo der Kulturhauptstadt Europas ist von nun an auch auf zahlreichen Taxis zu sehen.

mehr


Linz09 geht über die Grenzen (18.07.2008)

Linz in Köln

Einer von zahlreichen Auslandsauftritten von Linz09 fand diese Woche statt: Linz war zu Gast in Köln.

mehr


Linzer TaxifahrerInnen informieren über Linz09 (14.07.2008)

TaxiPromo

Wichtige AnsprechpartnerInnen für BesucherInnen und BewohnerInnen der Stadt sind die TaxifahrerInnen von Linz. Rechtzeitig zum Start der „Academy of the Impossible“ wurden sie mit Infos und Broschüren von Linz09 ausgestattet, um über die Inhalte und Programmpunkte der Kulturhauptstadt bestens informieren zu können.

mehr


Kulinarische Kulturhauptstadt: Linz09-Genussboxen präsentiert (09.07.2008)

Genussbox

Bei FreundInnen hochwertiger Lebensmittel und Gourmets sind die Oberösterreichischen Genussboxen als besondere Schmankerl-Selektion bekannt. Nun wurde die eigens für das Kulturhauptstadtjahr kreierte Sonderedition der Genussbox präsentiert.

mehr


Trotz Krankheit: Konzerte der Linz Europa Tour finden statt (09.07.2008)

hubert_von_goisern_2

Wegen einer starken Bronchitis konnte Hubert von Goisern in den letzten Tagen bei der Linz Europa Tour West nicht auftreten. Dennoch musste kein Konzert abgesagt werden. Am 17. Juli wird der Alpenrocker seine Tour wie geplant fortsetzen.

mehr


Linz09 empfiehlt: Drama von Franzobel im Hausruckviertel (09.07.2008)

Semmelrogge

11.800 BesucherInnen ließen sich 2007 das Theaterstück „Z!PF oder Die dunkle Seite des Mondes“ nicht entgehen. Wegen des großen Erfolges wird das Bühnenspiel des oberösterreichischen Literaten wieder aufgenommen.

mehr


Tiefenrausch-Ausstellung verlängert (03.07.2008)

Tiefenrausch: Anne Patric Poirer

Der künstlerische Gang in das unterirdische Linz geht weiter: wegen der großen Nachfrage wurde die Ausstellung „Tiefenrausch“ im Aktienkeller bis 31. Juli verlängert.

mehr


Das Schulprojekt von Linz09 hat einen Namen (03.07.2008)

Du bestimmst den Titel

Linz09 bewegt. Das finden auch all jene, die bei der Namenssuche für das große Schulprojekt der künftigen Kulturhauptstadt mitgewirkt haben. Nun steht der Titel fest: Mit 31,8 % der Stimmen konnte sich „I like to move it, move it“ gegen neun weitere Vorschläge durchsetzen.

mehr


Kennen Sie schon das Pixelhotel? (03.07.2008)

Pixelhotel

Ungewöhnlich wohnen in Linz – und zwar in Räumlichkeiten, bei denen Sie nie auf die Idee gekommen wären, dass sich dahinter ein Hotel verbirgt. Genau das ist das Konzept des „Pixelhotel“.

mehr


Die „Academy of the Impossible“ beginnt (03.07.2008)

Academy of the Impossible

Vor dem offiziellen Start des Kursprogramms der „Academy of the Impossible“ macht die Academy selbst den Schritt über die Grenzen eines üblichen Workshop-Programms hinaus und sucht ungewöhnliche Orte auf.

mehr


Sommer am Donaustrand (02.07.2008)

Donaustrand

Um einen Austausch über die vielen Facetten der Kulturhauptstadt zu fördern, lud Linz09 seine PartnerInnen am Montag, 30. Juni 2008, zu einem gemütlichen Zusammensein am Donaustrand. Gleichzeitig war dies eine Einladung an einen neuen, von Linz09 geschaffenen Erholungsraum an der Donau.

mehr


Kopfstand 09: Heterogener Islam (25.06.2008)

Kopfstand 09

Der Linz09-Kopfstand machte für einen Abend den Islam zum Thema. Ein Thema, dem auch hierzulande trotz seiner großen medialen Präsenz immer noch mit vielen Missverständnissen und Vorurteilen begegnet wird – nur wenige Menschen wissen wirklich etwas über die Religion, Kultur und Philosophie des Islam. Nicht zuletzt mit der Kopfstand-Veranstaltung am 24. Juni ist ihre Zahl gewachsen, haben sich doch viele BesucherInnen im transpublic, dem Veranstaltungsort des 13. Kopfstands in der Linzer Altstadt, eingefunden.

mehr


Countdown beim großen Schulprojekt von Linz09 (25.06.2008)

Du bestimmst den Titel

Linz09 geht in die Schule. KünstlerInnen wurden eingeladen, um mit SchülerInnen und Lehrenden an Projekten zur Darstellenden Kunst zu arbeiten. Für dieses Projekt ist ein Titel gefragt. noch bis zum 30. Juni kann jeder mitvoten.

mehr


Der Schritt ins Unmögliche – Die „Academy of the Impossible“ (25.06.2008)

Academy of the Impossible

Unmögliches möglich machen – das will die „Academy of the Impossible“ von Linz09 mit ihrem Workshop-Programm. Vielfalt ist dabei angesagt – wir zeigen Ihnen an drei Beispielen, was Sie alles erwarten kann.

mehr


Österreicher sehen Kulturhauptstadtjahr positiv entgegen (19.06.2008)

Besucher Hauptplatz

Das Kulturhauptstadtjahr kurbelt die Wirtschaft an: Mehr als 1,3 Millionen Österreicher wollen laut einer aktuellen Studie im Zuge von Linz09 nach Linz kommen. Und auch weitere Besucherpotenziale gilt es auszuschöpfen: Immerhin sehen etwa 70 Prozent der Bevölkerung Linz09 als eine durchaus positive Sache.

mehr


Stanford-Professor verbindet Wissenschaft und Fußball (19.06.2008)

Euro 08

Kunst, Kultur und breite Massen: Zuerst diskutiert Stanford-Professor Hans Ulrich Gumbrecht mit seinem Linzer Kollegen Herbert Lachmayer einen neuen Studienzweig, danach schlüpft er in die Rolle eines Fußball-Kommentators.

mehr


Kunst und Wohnbau bei Architektur-Tour (13.06.2008)

Architektur-Tour

Anlässlich der Eröffnung der Linz09-Aussstellung LINZ TEXAS organisierte das Architekturforum Oberösterreich am Mittwoch, 11. Juni, eine Reise in die Bundeshauptstadt. Die Besichtigung meisterhafter Wohnsiedlungen in Wien stand auf dem Programm.

mehr


Jetzt Plätze für die ACADEMY OF THE IMPOSSIBLE sichern (06.06.2008)

Academy of the Impossible

Ab 14. Juli wird an unkonventionellen Orten in und um Linz das Unmögliche unterrichtet. Die Anmeldefrist dafür hat bereits begonnen, und die Plätze bei der ACADEMY OF THE IMPOSSIBLE sind heiß begehrt.

mehr


Kopfstand 09: Heterogener Islam (06.06.2008)

Kopfstand 09

Die Linz09-Diskussionsreihe KOPFSTAND widmet sich am 24. Juni einem viel erwähnten, diskutierten und interpretierten Thema: dem Islam und seiner Vielfalt.

mehr


Hubert von Goisern bringt den Sound Europas nach Westen (06.06.2008)

Linz Europa Tour West

Nach seiner LINZ EUROPA TOUR EAST bringt Hubert von Goisern erneut den Sound Europas auf sein zur Bühne umgebautes Schiff. Bevor er zu seiner musikalischen Reise in den Westen aufbricht, wird am 24. Juni 2008 bei einem Public Viewing am OK-Platz in Linz die ORF-Dokumentation „Goisern Goes East. Die Linz Europa Tour East 2007“ mit den Impressionen der Ost-Tour ausgestrahlt.

mehr


Der „Status Quo“ von Linz im Gespräch (06.06.2008)

Linz Status Quo

…und zum Dritten: Am 13. Juni widmen sich vier internationale ArchitekturkritikerInnen im Rahmen der Veranstaltung LINZ STATUS QUO III: DIE DEBATTE der Stadtentwicklung und dem architektonischen Erbe von Linz.

mehr


Wien lässt Linzer Klangwolke aufleben (06.06.2008)

Linz Texas

Seit knapp 30 Jahren findet die Klangwolke traditionell in und um das Linzer Brucknerhaus statt. Nun wird das Musikspektakel in die Bundeshauptstadt transportiert – beim KLANGWOLKEN-REVIVAL am Areal des Wiener MuseumsQuartiers.

mehr


Karten für Hubert von Goisern zu gewinnen (05.06.2008)

HVG

Die LINZ EUROPA TOUR WEST führt Hubert von Goisern bis nach Rotterdam. Vor dem Start wird bei einem Public Viewing am OK-Platz in Linz eine ORF-Dokumentation mit Impressionen der Ost-Tour aus dem Jahr 2007 ausgestrahlt. Für das 1. Konzert am 27. Juni 2008 in Obermühl an der Schlögener Schlinge verlost Linz09 5x2 Karten.

mehr


Hubert von Goiserns Konzertschiff läuft vom Stapel (05.06.2008)

Stapellauf

Die Vorbereitungen für Hubert von Goiserns Linz Europa Tour West laufen auf Hochtouren: Am Mittwoch, 4. Juni 2008, wurde das eigens für die Tour optimierte Konzertschiff im Linzer Hafen zu Wasser gelassen.

mehr


Linz09-Spielstätte wird am Hafen errichtet (04.06.2008)

Sujet Spielstättenbau

Eine eigene Spielstätte am Linzer Hafengelände bietet künftig den Veranstaltungen und Produktionen von Linz09 viel Platz und einen geeigneten Rahmen.

mehr


Benita-Ferrero-Waldner als Linz09-Botschafterin in Brüssel (03.06.2008)

Benita Ferrero-Waldner

Mit einer besonderen Bitte kam Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer auf EU-Kommissarin Ferrero-Waldner zu: Sie soll Werbeträgerin von Linz 2009, der Kulturhauptstadt Europas, in Brüssel sein.

mehr


Reger Besucherandrang bei Tiefenrausch-Eröffnung (31.05.2008)

Eröffnung Tiefenrausch

Die Eröffnung der Ausstellung TIEFENRAUSCH am Donnerstag, 29. Mai 2008, war ein voller Erfolg: Etwa 600 BesucherInnen drängten sich von der Tiefgarage über das Museum der Unterwelten bis zum Freideck im OK.

mehr


Tiefenrausch-Wochenende zu gewinnen (28.05.2008)

Tiefenrausch

Nach der erfolgreichen Ausstellungsreihe SCHAURAUSCH auf der Landstraße, bei der Kunst im öffentlichen Raum präsentiert wurde, stimmt nun der TIEFENRAUSCH auf das Kulturhauptstadtjahr ein. Unter den BesucherInnen werden sich auch zwei glückliche GewinnerInnen befinden: Verlost wird ein TIEFENRAUSCH-Wochenende in einem Linzer Hotel samt All-Inclusive-Ticket.

mehr


Zweites Programmbuch sorgt für Gesprächsstoff (26.05.2008)

Wissensturm_innen

Das Programmbuch 2/3 stößt auf großes Interesse und regt zu Gesprächen an. So auch zur Podiumsdiskussion der Oberösterreichischen Rundschau.

mehr


Programmdetails für 2009 (20.05.2008)

Programmbuch 2/3

Das Programmbuch 2/3 – mit knapp 140 Projekten – wurde der Öffentlichkeit präsentiert. Alle Inhalte sind auch online verfügbar.

mehr


Retten Sie die Welt! (20.05.2008)

Der Countdown für den Ideenwettbewerb zum Projekt „52 Wege die Welt zu retten“ läuft.
Noch bis zum 30. Mai sind Einreichungen möglich.

mehr


Ballett als Bote für Linz09 in Dortmund (15.05.2008)

Lorenzaccio

Beim Festival „scene: österreich in NRW“ präsentiert das Ballett des Landestheaters Linz am 18. Mai in Dortmund als künftige Kulturhauptstadt.

mehr


Auf Naturwegen durch Linz (05.05.2008)

Naturwege

„Nach Linz hinaus“ führt ein Vorprojekt von Linz09 alle Interessierten auf naturkundlichen Wanderungen. Im Mai geht es zunächst auf den Pöstlingberg, im Juni dann auf mehr oder weniger unbekannten Wegen durch das Industriegebiet am Hafen.

mehr


Jetzt schon vormerken: „Linz Texas“ in Wien (05.05.2008)

Linz Texas

Dafür sollten Sie schon jetzt Zeit in Ihrem Kalender schaffen: Mitte Juni startet die Ausstellung „Linz Texas“ im Architekturzentrum Wien.

mehr


Mitmachen bei Linz09: Freiwillige für „Tiefenrausch“ gesucht (05.05.2008)

Tiefenrausch

Linz09 ist auf der Suche nach freiwilligen Helferinnen und Helfern. Den Auftakt bildet dabei die Ausstellung „Tiefenrausch“, für die Unterstützung bei Führungen willkommen ist.v

mehr


Das Programmbuch 2/3 wird präsentiert (05.05.2008)

Am 20. Mai wird ein nächster großer Schritt in Richtung des Kulturhauptstadtjahres gemacht. Dann nämlich wird das zweite Programmbuch präsentiert.

mehr


Großes Interesse am „Normalzustand“ beim Festival der Regionen (30.04.2008)

Festival Solar City

Im Jahr 2009 legt das Festival der Regionen seinen geografischen Mittelpunkt in die Satellitenstädte SolarCity und Auwiesen. Durch die Kooperation mit Linz09 sind dem Festival zusätzliche Auftragsarbeiten und kuratierte Projekte möglich.

mehr


Isild Le Besco gewinnt erneut Crossing Europe Award European Competition (28.04.2008)

Isild Le Besco

Linz09 unterstützt das internationale Kino und stiftet zum zweiten Mal den Crossing Europe Award European Competition.

mehr


Kreative Schulprojekte für "Tourismus bringt's - Jugend 2009 in Linz" ausgezeichnet (28.04.2008)

Gewinner Schulbewerb

Ein „Jugend-Kultur-Guide“ über Linz09 begeisterte die Jury des Schulwettbewerbs des Oberösterreich Tourismus 2007/2008.

mehr


City-Runner bereitet den Weg für Linz09 (22.04.2008)

City Runner

Die Kulturhauptstadt ist unterwegs – nun auch im wahrsten Sinne des Wortes. Auf einem City-Runner bahnt sich das Linz09-Logo seinen Weg durch die Stadt.

mehr


Linz09 zu Gast in Liverpool08 (17.04.2008)

LiverpoolBallSimon

Anlässlich des „Viennese Ball" waren Pia Leydolt (Presse) und Simon Lachner (Hospitality) als Vertreter von Linz09 nach Liverpool 2008 Kulturhauptstadt Europas eingeladen. In feierlichem Rahmen in der St. George´s Hall wurden interessante Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht. Für große Aufmerksamkeit bei den Gästen des Balls sorgten die vor Ort verteilten Linz09-Linzer Augen.


Interkulturelle Lebenslust in Linz (15.04.2008)

Europa wächst und wird immer vielfältiger. Das Europäische Parlament und der EU-Rat haben deswegen das „Europäische Jahr des interkulturellen Dialogs“ ausgerufen. Die Dialog-Tour kommt im April auch nach Linz.

mehr


Ulrichsberger Kaleidophon bringt Vielfalt der Töne auf die Bühne (11.04.2008)

Kaleidophon

Von 1. bis 3. Mai 2008 bringt das Ulrichsberger Kaleidophon Künstler verschiedener Nationen nach Oberösterreich.

mehr


festival4020 zwischen den Grenzen der Musik (11.04.2008)

festival4020

Musik aus allen Richtungen zwischen opulenten Tönen und Verstummen steht beim festival4020 auf dem Programm.

mehr


Anmeldestart zur „Academy of the Impossible“ (09.04.2008)

Mitmachen beim vermeintlich Unmöglichen, Grenzen sprengen, über sich selbst hinauswachsen. Das geht bei der „Academy of the Impossible“. Workshops können unter www.linz09.at/academy gebucht werden.

mehr


Europäisches Kino in Linz (04.04.2008)

Crossing Europe 2008

Rund 150 handverlesene Spiel- und Dokumentarfilme erwarten in diesem Jahr die BesucherInnen des Crossing Europe Filmfestival Linz. Am 22. April geht’s los.

mehr


Jenseits von Geschichte (04.04.2008)

Jenseits von Geschichte

Die NS-Zeit gehört unlösbar zur Geschichte von Linz als der Stadt, die einmal den Beinamen „Patenstadt des Führers“ getragen hat. Über welche Aspekte jenseits der Geschichtswissenschaft eine Aufarbeitung stattfinden kann, beleuchtet das wissenschaftliche Symposium „Jenseits von Geschichte“.

mehr


Gastronomische „hotspots“ richten Fokus auf Linz09 (04.04.2008)

hotspots

Die Gastronomie und Hotellerie rüstet sich für das Kulturhauptstadtjahr: 47 Betriebe aus Linz und Umgebung haben sich zur Tourismus-Plattform „hotspots“ zusammengeschlossen.

mehr


Besucherbindung im Kulturbetrieb (04.04.2008)

Kopfstand 09

Die Faustregel „Zufriedene Gäste kommen wieder“ kennt jeder. Der deutsche Kulturmanagement-Experte Armin Klein präsentiert in einer Veranstaltung der Reihe „Kopfstand 09“ die Strategien, mit denen Besucherbindung im Kulturbereich erreicht werden kann.

mehr


Linz09 in der Diskussion (02.04.2008)

Die Kulturhauptstadt bietet Gesprächsstoff: Das „Krone Forum“ lädt am Donnerstag, 17. April, um 18 Uhr zur Diskussionsrunde „Wer freut sich noch auf Linz09?“.

mehr


Musikalische Wege zwischen Linz und Vilnius (02.04.2008)

Kulturaustausch in musikalischer Form zwischen Österreich und Litauen steht im Mittelpunkt des Projektes „Kompositionen – Kompozicijos“, das im April 2008 startet.

mehr


Linz09 sorgt für Gesprächsstoff (02.04.2008)

Die Diskussionsreihe der OÖ Nachrichten und der OÖ Landesmuseen befasst sich am 8. April mit der Kulturhauptstadt.

mehr


Kunst in den Unterwelten (28.03.2008)

Tiefenrausch

Es wird mysteriös: ab dem 30. Mai steigen das OK Offenes Kulturhaus Oberösterreich und Linz09 mit der Ausstellung „Tiefenrausch“ in die Unterwelt von Linz. Erste Inhalte wurden bereits der Öffentlichkeit präsentiert.

mehr


Immer aktuell über Linz09 informiert (27.03.2008)

Ab sofort bietet linz09.at die Möglichkeit, RSS-Feeds zu abonnieren und damit ständig automatisch über neue Inhalte auf der Website informiert zu sein.

mehr


Hollywood in Linz (26.03.2008)

Jump

In Linz und Oberösterreich gedreht, wird die internationale Filmproduktion „Jump“ am 16. April im Linzer Design Center uraufgeführt.

mehr


Linz09 auf der Leipziger Buchmesse (18.03.2008)

Linz09 auf der Leipziger Buchmesse

Unter dem Titel „Linz literarisch“ präsentierte Ulrich Fuchs, stv. Intendant bei Linz09, auf der Leipziger Buchmesse (13. bis 16. März 2008) die Literaturschwerpunkte im Programm von Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas.

mehr


Besuch aus Vilnius (07.03.2008)

Delegation Vilnius

Wie weit sind die Vorbereitungen in der Kulturhauptstadt Linz? Darüber informierte sich bei einem Besuch eine Delegation aus Vilnius.

mehr


Linz09 und Ruhr.2010 gemeinsam in Berlin (06.03.2008)

Linz09-Side-Event auf der ITB 2008, 4. März 2008

Wir berichteten bereits über die Präsenz von Linz09 auf der weltgrößten Tourismusmesse ITB in Berlin. Gemeinsam mit der Kulturhauptstadt des Jahres 2010, Ruhr.2010, lud Linz09 zu einem Event.

mehr


Das Linz09-Logo erobert die Stadt (05.03.2008)

Logolaunch

Im Rahmen einer Kampagne wird an wichtigen Stellen in Linz und um die Stadt herum mit Tafeln und Transparenten gesagt: Willkommen in der künftigen Kulturhauptstadt!

mehr


Biennalen und Kulturhauptstädte (05.03.2008)

Die nächste Veranstaltung der Reihe „Kopfstand09“ widmet sich der Auswirkung, die Kunstbiennalen und Kulturhauptstädte auf die Images von Städten haben können.

mehr


Linz09 auf der weltgrössten Tourismusmesse (05.03.2008)

ITB 2008

Wie schon im Vorjahr reiste Linz09 nach Berlin auf die ITB, die Internationale Tourismusbörse.

mehr


Jede Woche wird 2009 die Welt neu gerettet! (05.03.2008)

52 Wege die Welt zu retten

Jeden Tag eine gute Tat – oder wöchentlich einen Beitrag zur Rettung der Welt. Das macht Ihnen das Projekt „52 Wege die Welt zu retten“ möglich.

mehr


Linz Status Quo - Architekturkritik Heute (04.03.2008)

Linz Status Quo

Am Freitag, 7. März 2008, steht die nächste Veranstaltung zum Projekt "Linz Status Quo" auf dem Programm. Geboten wird ein international besetztes Symposium, bei dem die Bedeutung von Architekturkritik diskutiert wird.

mehr


„Respektiere mich!“ (03.03.2008)

Die Stadt Linz ist Aktionsraum des Projektes „City of Respect“ des Kunstraums Goethestrasse xtd.

mehr


Bruckner Orchester als Linz09-Botschafter (18.02.2008)

Bruckner Orchester

Unter der Leitung von Dennis Russell Davies ist das Bruckner Orchester zu einer Konzertreise in Spanien unterwegs. In fünf Konzerten an fünf Tagen präsentiert es auch Linz als Kulturhauptstadt.

mehr


Die besten Arbeiten von Kunstbiennalen (12.02.2008)

Shaun Gladwell, Pataphysical Man, 2005

Zum zweiten Mal präsentiert das OK Offene Kulturhaus Oberösterreich mit „Biennale Cuvée“ ein Best of von Kunstwerken, die auf den weltweit wichtigsten Biennalen ausgestellt wurden.

mehr


Linz verändert (12.02.2008)

Ab dem Frühjahr werden die Stadt Linz und Linz09 gemeinsam mit einem neuen Slogan auftreten. Zu diesem Zeitpunkt wird sich die Stadtverwaltung auch mit einem neuen Logo präsentieren.

mehr


Back in the USSR (05.02.2008)

Back in the USSR

Das kommunistische Regime ist wichtiger Teil der jüngsten Geschichte Litauens. Im Projekt von Vilnius 2009 „1984. Back in the USSR“ wird in einer szenischen Darstellung die Ideologie dieses Regimes spürbar, in einem ehemaligen Bunker, mehr als fünf Meter unter der Erde.

mehr


Festival der Regionen (04.02.2008)

Festival der Regionen

Im Jahr 2009 kooperieren Linz09 und das Festival der Regionen. Kürzlich wurde das Festivalthema bekannt gegeben und zur Einreichung von Projekten aufgerufen.

mehr


Linz im Spiegel der Architekturkritik (04.02.2008)

Linz Status Quo

Im letzten Newsletter informierten wir über das Linz09-Projekt „Linz Status Quo“, in dem international renommierte ArchitekturkritikerInnen den Status Quo von Städtebau und Architektur in Linz bewerten. Veranstaltungstermine dazu stehen nun fest.

mehr


Mitmachen, Stadtteile! (04.02.2008)

Ganz Linz ist gefragt beim Kulturhauptstadtjahr. Darum gehen die erfolgreichen Runden Tische für die Linzer Stadtteile in eine zweite Runde: Ab Februar 2008 treten sie ihre Reise durch Linz an.

mehr


„Kopfstand 09“ mit Luxemburg07-Intendant Robert Garcia (04.02.2008)

Kopfstand 09

Martin Heller fragt beim Intendanten von Luxemburg 2007 nach, „Was ist eine erfolgreiche Kulturhauptstadt, Herr Garcia?“.

mehr


Linz09 kooperiert mit Linzer Taxiunternehmen (28.01.2008)

Für viele Gäste von Linz stellt eine Fahrt mit dem Taxi den ersten Kontakt mit der Stadt dar. Gemeinsam mit dem Umweltressort der Stadt Linz fördert Linz09 umweltfreundliche Taxis.

mehr


Linz09 auf europäischen Messen (28.01.2008)

Linz09 auf Messe

Wie schon im Vorjahr ist Linz09 auch 2008 wieder auf einigen großen europäischen Tourismusmessen vertreten.

mehr


Vilniusser Kulturhauptstadt-Botschafter weltweit (14.01.2008)

Vilnius 2009

Ein fulminanter Programmreigen – von der Lasershow bis zum Sinfonieorchester – mit Höhepunkten der Aperitif-Veranstaltungen 2007 und künftigen Glanzlichtern enthusiasmierte kurz vor dem Jahreswechsel rund 500 Kulturhauptstadt-Botschafter und Projektpartner im Vilniusser Business- und Veranstaltungszentrum Forum Palace.

mehr


Kulturhauptstadt-Kandidaten für 2013 (03.01.2008)

Im Jahr 2013 geht der Kulturhauptstadt-Titel nach Frankreich und in die Slowakei. In jedem Land stehen nun vier Kandidaten-Städte fest.

mehr


„Linz Buch“ bestellbar und online (02.01.2008)

Kurz vor Weihnachten ist die neue Publikation von Linz09, das „Linz Buch“, erschienen. Auf linz09.at stehen die Inhalte des Buches auch online zur Verfügung.

mehr


ArchitekturkritikerInnen in Linz (02.01.2008)

Welches Urteil können ArchitekturkritikerInnen über Linz fällen? „Linz Status Quo“, ein Projekt von Linz09, lädt drei international renommierte KritikerInnen dazu ein, einen Blick von Außen auf die Stadt zu werfen.

mehr


Alltagsgeschichte in Linz (02.01.2008)

In der nächsten Veranstaltung der Reihe „Kopfstand 09“ wird es um Alltagsgeschichte in Linz gehen. Linz09 lädt dazu am 29. Januar ein.

mehr


Start der Veranstaltungsreihe „Politik liebt Kunst“ (02.01.2008)

Politik liebt Kunst

Zu Gesprächen über Kunst mit prominenten Gästen aus der Politik lädt Linz09 in Kooperation mit dem Lentos Kunstmuseum Linz ein.

mehr


News 2005
News 2006
News 2007
News 2008
News Januar 2009
News Februar 2009
News März 2009
News April 2009
News Mai 2009
News Juni 2009
News Juli 2009
News August 2009
News September 2009
News Oktober 2009
News November 2009
News Dezember 2009
News 2010