zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Newsarchiv


Seit 2005 wurde in über 700 Artikeln redaktionell über die Geschehnisse rund um Linz09 berichtet. Von Beiträgen zu den Vorprojekten über die vielen Veranstaltungen im Jahr 2009 bis hin zu Interessantem aus anderen Kulturhauptstädten finden sie hier alle Berichte in chronologischer Reihenfolge.

Der „Circus“ ist wieder in Linz! (29.06.2009)

Circus

Nach seinem Abstecher ins Innviertel kehrt der „Circus“ nach Linz zurück und schlägt sein Zelt nun am Bergschlößl am Froschberg auf. Wer bis jetzt die Gelegenheit nicht hatte, sollte jetzt einen Besuch nicht versäumen!

mehr


Ein Modelabel für die Kulturhauptstadt (29.06.2009)

Bad Rabbit - Bad Habit

„Bad Rabbit“ heißt das neue Mode label, das die Linzer Künstlerin Astrid Benzer für das Projekt „Der Kranke Hase“ geschaffen hat und darunter den Wortschatz oberösterreichischer Schimpfwörter zu Stoff bringt. Erfolgreich: Eine 12-teilige Kollektion wird ab 30. Juni 2009 mit dem Titel „Bad Habit“ im KunstRaum Goethestrasse xtd präsentiert.

mehr


Aus der Jungfrau von Orleans wird „Joan Dark“ (19.06.2009)

Joan Dark

Aus einem klassischen Werk eine zeitgenössische Interpretation gemacht – die junge österreichische Regisseurin Aida Karic hat sich auf die Spuren von Jeanne d’Arc begeben und will herausfinden, wo die Verbindungen zwischen Schillers Stoff und aktuellen Geschehnissen heute liegen. Karics Inszenierung führt uns in eine militarisierte Gesellschaft.

mehr


Sommernachtsmusik mit dem Bruckner Orchester (18.06.2009)

Frischluftklassik

Das Bruckner Orchester unter seinem Chefdirigenten Dennis Russell Davies ist DER Klangkörper Oberösterreichs – und international renommiert dazu. Bei freiem Eintritt spielt das Orchester im Juni bei „Frischluftklassik“.

mehr


„Frieden hören“ im Brucknerhaus (18.06.2009)

Frieden hören

Frieden findet sich vielfach als Thema in der Musikgeschichte: als Warnung vor Krieg, als Kritik am Militarismus oder als Vision von wahrem Frieden. Herausragende Beispielwerke präsentiert das Gesprächskonzert „Frieden hören“ am 29. Juni, für das noch Karten erhältlich sind.

mehr


Zwischen Autobahn und Landschaftspark – das gelbe Haus „Bellevue“ (18.06.2009)

Bellevue

Wenn Sie bei Ihrer Fahrt über die Autobahn ein knallgelbes Haus sehen, wissen Sie jetzt: Das ist „Bellevue“! Bis zum Herbst wird dort täglich Kultur geboten – von Kino, Tanz-, Koch- und Musikveranstaltungen über Talk-Shows und Kinderprogramme bis hin zum wöchentlichen Sonntagsbrunch.

mehr


Theaterkunst für junges Publikum (18.06.2009)

Schäxpir

Zum fünften Mal findet in diesem Jahr das Internationale Theaterfestival „Schäxpir“ statt und erobert gemeinsam mit Linz09 den Boden internationaler Koproduktionsprojekte. 170 Veranstaltungen an Spielstätten in Linz, Wels, Gmunden und Steyr machen das Festival zu einem Highlight des Kultursommers.

mehr


Abtauchen in die Anderswelt an der Donau (18.06.2009)

Kulturbaden / Admiral Barfuss

An fünf Wochenenden verführt das Projekt „Kulturbaden“ zum Ausflug an und in die Donau – in die utopische Gesellschaft der Anderswelt. Sommerliche Theaterwanderungen laden dazu ein, auch einmal außerhalb von Linz Kultur zu erleben.

mehr


Der Circus wandert weiter (18.06.2009)

Circus

In Linz hat er bereits seit Anfang Mai das Publikum begeistert, nun kann sich ab dem 19. Juni das Publikum in Schärding vom „Circus“-Programm verzaubern lassen.

mehr


Kulturhauptstadt ist Kinderrechte-Hauptstadt! (18.06.2009)

Kidsparade

Für wichtige Dinge muss demonstriert werden! Bunt und lautstark tut dies auch die „Kidsparade“ – für die Rechte von Kindern und Jugendlichen und damit für unsere Zukunft.

mehr


Spannende Wissenschaft im „Kepler Salon“ (17.06.2009)

Keplerhaus in der Rathausgasse

Das ehemalige Wohnhaus des Astronomen Johannes Kepler in der Linzer Rathausgasse ist seit Beginn dieses Jahres zum Ort der Diskussion über Wissenschaft geworden. Der „Kepler Salon“ lädt Woche für Woche ExpertInnen zu Vorträgen und offenen Gesprächsrunden ein – zu verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen und Themen. Das Programm des 3. Quartals ist nun online.

mehr


Jazztagung in Linz (17.06.2009)

Radio Jazz Research

JazzexpertInnen und FilmwissenschafterInnen treffen sich in den kommenden Tagen zur Arbeitstagung „Radio Jazz Research“ in Linz. Im Mittelpunkt steht das Verhältnis von Jazz und Film in seinen verschiedenen Facetten. Begleitet wird die Tagung von einem Konzertprogramm bei freiem Eintritt.

mehr


"Decisions --- Entscheidungen“ Im Kunstraum Goethestrasse (10.06.2009)

Der Kranke Hase: Decisions --- Entscheidungen

Im Rahmen des Projektes "Der Kranke Hase" ist derzeit im Kunstraum Goethestrasse die Installation "Decisions --- Entscheidungen“ des in Linz geborenen Künstlers Christoph Mayer chm zu sehen.

mehr


Stellungnahme der Linz 2009 GmbH (08.06.2009)

Linz09 LOGO

Die Linz 2009 GmbH nimmt Stellung zur widerrechtlichen Verwendung des Kulturhauptstadtlogos auf einem Flyer von Avrasya – Kultur-, Bildungs- und Hilfsverein in OÖ.

mehr


Höhenrausch wieder geöffnet (05.06.2009)

Höhenrausch

Die Ausstellung HÖHENRAUSCH im OK Offenes Kulturhaus OÖ ist durch den Brand im Ursulinenhof nicht unmittelbar betroffen, muss aber wegen veranstaltungsbehördlicher Begehungen am Donnerstag, 4. Juni, geschlossen bleiben.

mehr


Das ist Linz! (04.06.2009)

Linz. Stadt im Glück / Rumpelkammer

Ist Linz eine glückliche Stadt? Oder eine, die Glück hat? In jedem Fall hat sich die Stadt in den letzten dreißig Jahren enorm verändert. Wie die Identität von Linz gestern und heute aussieht, beleuchtet die Ausstellung „Linz. Stadt im Glück“.

mehr


Kommen Sie mit rund um die Welt! (04.06.2009)

80+1

80 Tage lang brauchte Phileas Fogg in „Reise um die Erde in 80 Tagen“, um die Welt zu umrunden. Auch in Linz startet im Juni eine Weltreise, aber eine, die Glasfaserkabel und Satellitenverbindungen nutzt, um von einem Ort zum nächsten zu gelangen…

mehr


Blasmusik durch die Jahrhunderte (04.06.2009)

Holz & Blech

Blasmusik ist eine uralte Kunst. Das Projekt „Holz&Blech“ lädt Sie zu einer musikalischen Wanderung durch ganz Linz ein – vom Schloss über den Pfarrplatz und Ursulinenhof zum Schloss Ebelsberg, in eine Werkshalle der ÖBB und in die voestalpine.

mehr


Von Hochseeschiffen, Cowboys und gesprengten Hochhäusern (04.06.2009)

Seltsame Jubiläen / VÖEST Hochseeflotte

Jubiläen müssen gefeiert werden! Aber das Projekt „Seltsame Jubiläen“ besteht darauf, dass diese nicht immer mit runden Zahlen zu tun haben müssen und spürt deshalb besonderen und irgendwie immer skurrilen Momenten in Linz nach.

mehr


Eine Landschaft wird zu Musik (04.06.2009)

Landschaftsoper

In einem siebenteiligen Werk, der „Landschaftsoper“, werden der kleine Ort Ulrichsberg hoch oben im Mühlviertel und seine Umgebung zum musikalischen Thema. Im Juni nähert sich das Werk seinem Höhepunkt.

mehr


Über die Dichter Adalbert Stifter und Heimrad Bäcker (02.06.2009)

Erfundene Erinnerung

In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich die Gedächtnisforschung als eines der zentralen Felder der Kulturwissenschaft etabliert. Welche Bedeutung Literatur dabei hat, dem geht das zweitägige Symposium „Erfundene Erinnerung“ nach.

mehr


YES09 – Ein Sieg für Essen (02.06.2009)

YES09 - Youth European Soccer Cup 2009

Am Pfingstwochenende ging es auf den Linzer Sportplätzen heiß her. Die 10 Mannschaften aus Partner- und Kulturhauptstädten kämpften um den begehrten Titel und zeigten Ballsport vom Feinsten.

mehr


News 2005
News 2006
News 2007
News 2008
News Januar 2009
News Februar 2009
News März 2009
News April 2009
News Mai 2009
News Juni 2009
News Juli 2009
News August 2009
News September 2009
News Oktober 2009
News November 2009
News Dezember 2009
News 2010