zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Newsarchiv


Seit 2005 wurde in über 700 Artikeln redaktionell über die Geschehnisse rund um Linz09 berichtet. Von Beiträgen zu den Vorprojekten über die vielen Veranstaltungen im Jahr 2009 bis hin zu Interessantem aus anderen Kulturhauptstädten finden sie hier alle Berichte in chronologischer Reihenfolge.

Lange Nacht der Museen (30.09.2009)

Höhenrausch / Private Moon

Am kommenden Samstag haben Sie die Möglichkeit, bis nach Mitternacht das Angebot der Kulturhauptstadt zu genießen. Die Museen werden in dieser Nacht mit speziellen Events aufwarten und schließen ihre Türen erst um 01.00 Uhr!

mehr


Ida und Jim tanzen! (29.09.2009)

Ida & Jim Sujet

Die ausländischen Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität haben gemeinsam mit Christoph Cech ihre Eindrücke als temporäre Stadtbewohner in Linz künstlerisch verarbeitet. Daraus entstanden die Linz Diaries, eine getanzte Jazzkantate.

mehr


Franziska Jägerstätter erzählt… (24.09.2009)

Theater des Kindes / Franziska Jägerstätter erzählt

..von ihrem Leben, von ihren glücklichen Jahren mit Franz, vom Krieg, und von ihrem langen Leben als Witwe. Das spannende Stück für Kinder ab 9 Jahren wird aufgrund der großen Nachfrage noch mal im Haus der Geschichten gezeigt.

mehr


Das unmögliche Solo (24.09.2009)

Impossibility of a Solo

Fünf ChoreografInnen und PerformerInnen haben sich Anfang 2009 zusammengefunden, um gemeinsam je ein Solo und parallel dazu ein Gruppenstück zu erarbeiten. Eigens gegründet für diese Zusammenarbeit wurde die Koproduktionsgemeinschaft „OIsNotAcCompany“.

mehr


Mitten durchs Bild (24.09.2009)

Mitten durchs Bild

Hast du dir schon einmal vorgestellt, in ein schönes Bild einfach reinsteigen zu können, um in der Landschaft zu spazieren und Abenteuer zu erleben? Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene kann dieser Traum bald Wirklichkeit werden.

mehr


Bibliothek der 100 Sprachen (24.09.2009)

Bibliothek der 100 Sprachen

Nachdem die OÖ Landesbibliothek in ihr neues altes Domizil zurückgekehrt ist, entsteht in den Containern, dem Ausweichquartier während der Umbauphase, am Schillerpark eine ganz spezielle Sammlung an Büchern und Texten. Die Sprachen der LinzerInnen mit Migrationshintergrund sollen hier gezeigt werden.

mehr


Von Puppen und Robotern (24.09.2009)

Doppelgänger Sujet

Moderne Erzählformen mit alten Wurzeln und neue Geschichten im ungewöhnlichen Gewand. Das Theaterfestival DOPPELGÄNGER bietet seltene Einblicke hinter die Bühne und greift auch literarische Klassiker neu auf.

mehr


Die besten Bilder der Kulturhauptstadt (24.09.2009)

Die Bilder

Wie wird Ihnen Linz09 in Erinnerung bleiben? Großartige Veranstaltungen, interessante Themenabende, Wanderungen, Ausstellungen – in Bildern festgehalten – werden Mitte November in Buchform erscheinen. Sichern Sie sich Ihr Exemplar schon jetzt.

mehr


Linz feiert einen Reisenden und das Fahrradfahren (18.09.2009)

183 Jahre Kyselak in Linz

Jede Stadt strotzt vor seltsamen, ungeraden Jubiläen – bloß weiß keiner von ihnen. Ganz anders ist das bei „Seltsame Jubiläen“: Dort wird dann auch der 183. Jahrestag oder der 41572. Tag gefeiert. Am 20. September ist es wieder soweit.

mehr


Pixel Hotel lädt heute zum „Tag der offenen Zimmertüren“ (17.09.2009)

Pixelhotel

Wollen Sie das ungewöhnlichste Linzer Hotel kennenlernen? Haben Sie Lust, die sechs Zimmer zu erkunden, die in der Stadt verstreut sind? Am Dienstag, den 22. September haben Sie dazu Gelegenheit!

mehr


Brucknerfest 2009 - klassisch anders (17.09.2009)

Brucknerfest 09

Im Kulturhauptstadtjahr 2009 präsentiert sich das Brucknerfest Linz noch bis 5. Oktober „klassisch anders“. Das Repertoire ist differenziert und vielseitig und spannt den Bogen von Klassik, Oper und Orgelmusik bis hin zum Jazz.

mehr


So ist das Leben…. (10.09.2009)

Cumulus

Die Linzer Autorin Margit Schreiner hat mit „Cumulus oder Haus.Friedens.Bruch“ ein Stück für nur eine Schauspielerin geschrieben – eine komische Tragödie, gnadenlos, klagenreich und bitterböse.

mehr


Wahlparty ohne Verlierer und Gewinner (10.09.2009)

Demokratie

Eine Wahlparty ohne parteipolitischen Hintergrund bietet am Wahlsonntag die Möglichkeit, die Resultate ohne orchestrierte Jubelstimmung unbezahlter, überlasteter Wahlhelfer zu reflektieren.

mehr


Geschichte und Kulturwissenschaft: Tagungen in Linz (10.09.2009)

Jenseits von Geschichte

Im Kulturhauptstadtprogramm ist immer wieder auch Raum für theoretische und wissenschaftliche Diskussionen und die Aufarbeitung regional wichtiger historischer Themen. Im September finden zwei große Tagungen in Linz statt.

mehr


Nur noch dieses Wochenende: Glückliches Linz (10.09.2009)

Linz. Stadt im Glück / Rumpelkammer

Von der luftverschmutzten Industriestadt zum Standort von Hightech und vielfältiger Kultur – Dies umschreibt den Wandel der Stadt Linz in den letzten Jahrzehnten. Was Linz ausmacht, zeigt die Ausstellung „Linz. Stadt im Glück“.

mehr


Philip Glass komponiert über Johannes Kepler (10.09.2009)

Kepler

Philip Glass zählt zu den wichtigsten Komponisten unserer Zeit. Mit Linz verbindet ihn vieles: Seit Jahren kommt es hier immer wieder zu Ur- und Erstaufführungen seiner Werke. Im Kulturhauptstadtjahr komponierte Glass nun die Oper „Kepler“ über den großen Astronomen und Mathematiker.

mehr


Brecht und Asien (10.09.2009)

Der gute Mensch von Sezuan

Was passiert mit einem guten Menschen in dieser Welt? Schon in den 1920er-Jahren bearbeitete Bertolt Brecht diese Frage in seiner Parabel „Der gute Mensch von Sezuan“, deren Endfassung während des Zweiten Weltkriegs im skandinavischen Exil entstand.

mehr


News 2005
News 2006
News 2007
News 2008
News Januar 2009
News Februar 2009
News März 2009
News April 2009
News Mai 2009
News Juni 2009
News Juli 2009
News August 2009
News September 2009
News Oktober 2009
News November 2009
News Dezember 2009
News 2010