zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Newsarchiv


Seit 2005 wurde in über 700 Artikeln redaktionell über die Geschehnisse rund um Linz09 berichtet. Von Beiträgen zu den Vorprojekten über die vielen Veranstaltungen im Jahr 2009 bis hin zu Interessantem aus anderen Kulturhauptstädten finden sie hier alle Berichte in chronologischer Reihenfolge.

Völkergarten - Garten der Vielfalt (30.04.2009)

Neue Innenstadt

Im Mai präsentiert sich die Neue Innenstadt/Froschberg als „Kulturhauptstadtteil des Monats“ und macht mit einem vielfältigen Programm von sich Reden. Dazu gehört auch, dass der Volksgarten in „Völkergarten“ umgetauft wird – als Symbol für die Verbindung der Bevölkerungsgruppen.

mehr


Parade voller Hörerfahrungen und musikalischer Begegnungen (30.04.2009)

Parade / Hornroh

Die „Parade“ bringt von 1. bis 3. Mai den Linzer Stadtrand zum Klingen. Acht Musikgruppen aus allen Himmelsrichtungen präsentieren bei drei Stadtwanderungen ihre „gehende Musik“ und sorgen für völlig neue Hörerfahrungen.

mehr


Zwölf Kulturlotsinnen zeigen ihre subjektive Welt (29.04.2009)

Kulturlotsinnen

„Kennen Sie Linz?“ fragen die „Kulturlotsinnen“ von Linz09 – und das in verschiedenen Sprachen. Die zwölf Frauen mit Migrationshintergrund nehmen Sie ab 29. April mit auf Führungen durch das interkulturelle Stadtviertel Linz Mitte und zeigen Ihnen dort „ihre Stadt“.

mehr


Aktionen gegen den Lärm (29.04.2009)

Ruhepol Centralkino

Lärm beeinträchtigt unsere Lebensqualität. Das groß angelegte Projekt „Hörstadt“ von Linz09 hat dem den Kampf angesagt und plädiert für einen Sensibilisierung gegenüber unserem akustischen Umfeld. Am 29. April wird dem Hören im Rahmen des „Tags gegen Lärm“ besondere Aufmerksamkeit gewidmet.

mehr


Kunstwerke auf Ausflug (28.04.2009)

Tapetenwechsel

Vier Kunstwerke aus der Sammlung des Lentos Kunstmuseum Linz waren in den letzten Wochen in Linz unterwegs: Vom Rathaus über den Tiergarten bis hin zu einem Friseursalon haben die Gemälde vorübergehende GastgeberInnen in der Stadt gefunden. Nun kehren sie ins Museum zurück.

mehr


Von Linz ins Mühlviertel – Eine Reise zur neuen Musik (28.04.2009)

Kaleidophon

Der kleine Ort Ulrichsberg hoch oben im Mühlviertel ist Schauplatz von „Kaleidophon“, einem internationalen Festival für Jazz, Improvisation und Neue Musik. Im 24. Jahr seines Bestehens ist das Festival Teil des Programms von Linz09 und kann mit drei großen Sonderprojekten aufwarten.

mehr


Filmfestival Crossing Europe erfolgreich wie nie! (27.04.2009)

Crossing Europe

Das Linzer Filmfestival zählt in seinem sechsten Jahr zu einem Fixpunkt am europäischen Cineastenhimmel. Am vergangenen Samstag fand die Preisverleihung statt, bei der in mehreren Kategorien Preise im Gesamtwert von 21.000,- Euro vergeben wurden. Bereits zum dritten Mal stiftete Linz09 den Crossing Europe Award European Competition.

mehr


Quer durch Europa mit „Extra Europa“ (27.04.2009)

EXTRA EUROPA / TALDANS CIE - Dokuman

Es geht weiter mit Highlights aus dem „Extra Europa Kulturfestival“. Die Nicht-EU-Staaten Norwegen, Türkei und Schweiz sind die inhaltlichen Konstanten in diesem Festival. Musik aus der Schweiz und Performance-Kunst aus der Türkei stehen in den nächsten Tagen im Mittelpunkt.

mehr


Urbane Räume anders erleben (27.04.2009)

Ausblenden - Eine überwachungsfreie Stadtführung

Komische Gestalten laufen durch die Stadt. Die einen, in Tarnkleidung, versuchen sich vor der öffentlichen Überwachung in Acht zu nehmen und den vielen Kameras zu entfliehen, die anderen sorgen sich ums öffentliche Grün, bepflanzen die Stadt, in Eigeninitiative.

mehr


Nur noch drei Tage „Zauberkünste“ und „Biennale Cuvée“ (23.04.2009)

Zauberkünste

Drei Tage lang können Sie sich noch verzaubern lassen – von faszinierenden Objekten, Dokumenten und Geschichten aus der Welt der Magie und von den wichtigsten Exponaten der Gegenwartskunst, die auf internationalen Biennalen begeistern konnten.

mehr


Kennen Sie Linz? (22.04.2009)

Nach Linz hinaus

Wirklich? Jeden Winkel? Das kann wohl keiner von sich behaupten. Wandern Sie mit – nach Linz hinaus – und erleben Sie Ecken dieser Stadt, die Ihnen bis jetzt verborgen waren. Ob Pöstlingberg, Industriegebiet oder Weikerlsee, überall gibt’s was zu entdecken!

mehr


Werden Sie GastgeberIn Europas! (22.04.2009)

Komm nach Linz

2009 ist das perfekte Jahr, um nach Linz einzuladen. Mitmachen kann jede und jeder daher ab sofort bei der Aktion „Komm nach Linz!“. Es locken attraktive Vergünstigungen und Preise.

mehr


Linz09 und Crossing Europe präsentieren Europas vielseitiges Kino (22.04.2009)

Crossing Europe

In Kooperation mit Linz09 widmet sich das europäische Filmfestival „Crossing Europe“ auch in diesem Jahr dem eigenwilligen, jungen und zeitgenössischen AutorInnenkino. 177 handverlesene Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus ganz Europa stehen dabei auf dem Programm.

mehr


Theater mal anders ! (20.04.2009)

sicht:wechsel / Back to Back - Small metal objects

Einen Theaterabend stellen sich die meisten als gediegenen Abend in nobler Umgebung vor. Doch sicht:wechsel ermöglicht es, Theater auf ausgefallene Weise in besonderer Umgebung zu erleben, zum Beispiel in einem Shopping-Center.

mehr


Brunnen voller Geld im Passage City Center (09.04.2009)

Der Kranke Hase - Money Fountain

Allerhand Verrücktes bringt das Linz09-Projekt „Der kranke Hase“ in die Kulturhauptstadt. So auch den „Money Fountain“ der finnischen Künstlerin Tea Makipäa, der ab Freitag, 17. April im Passage City Center Linz tausende Münzen emporschleudert.

mehr


Extra Europa: Starke Bilder und Klänge in der Hafenhalle09 (09.04.2009)

Extra Europa / La Premiere Fois

Zwei besonders ausdrucksstarke Performances erwarten das Publikum des Linz09-Kulturfestivals „Extra Europa“ in der Hafenhalle09: Erst begeistert der türkische Musiker Ahmet Özhan mit Sufi-Musik, danach widmet sich das Schweizer „Théâtre en Flammes“ dem „Ersten Mal“.

mehr


Nur noch wenige Tage Kutlug Ataman im Lentos (09.04.2009)

Mesopotamische Erzählungen

Auf zahlreichen internationalen Biennalen und Kulturfestivals wurden seine Werke gefeiert und ausgezeichnet. Noch bis 19. April widmet das Lentos dem türkischen Filmemacher und Künstler Kutlug Ataman eine große Einzelausstellung – lassen Sie sich diese nicht entgehen!

mehr


Orgelstationen: Stille voller Musik (09.04.2009)

Orgelstationen

Zwischen Ostern und dem Nationalfeiertag finden an den Wochentagen in sechs Linzer Innenstadtkirchen kurze Orgelkonzerte statt. Sie laden zum Stehenbleiben, Ruhefinden und Verweilen ein und führen weg vom Stress des Alltags und dem Lärm der Straßen.

mehr


Jugendliche bringen „Zündstoff“ auf die Bühne (09.04.2009)

Zündstoff - Market Theatre Johannesburg (Südafrika) / Thursday’s Child

Brisante Inhalte mit wahrem „Zündstoff“-Potential erobern während des Schultheater-Festivals von Linz09 von 15. bis 18. April die Bühne. Der Funke springt über und erfasst oberösterreichische als auch internationale Schul- und Jugendtheatergruppen.

mehr


Osteraktion bringt Linz09 Insider um nur 30 Euro (09.04.2009)

Linz09 Ostereier

Der „Linz09 Insider“ passt perfekt in jedes Osternest – und ist bei der Sonderaktion zu Ostern zum unschlagbaren Preis von 30 Euro (ermäßigt 20) im Linz09 Infocenter erhältlich. Holen Sie sich die Jahreskarte, die Ihnen die Türen zum Kulturhauptstadtprogramm öffnet!

mehr


Im Hafen der Sehnsucht…Gleichklang (08.04.2009)

Hafen der Sehnsucht

Anlässlich des „Internationalen Tag der Roma“ am 8. April 2009 lädt der Verein KETANI in die Hafenhalle09. Auf einen informativen Nachmittag mit Film, Lesungen und Theater folgt ein unterhaltsamer Abend mit feuriger Roma-Musik.

mehr


NS-Bauten in Linz: Fälschen – leugnen – wegreißen? (08.04.2009)

Unter Uns – Brückenkopfgebäude

Auch die dunklen Kapitel in der Vergangenheit der Stadt sind im Kulturhauptstadtjahr 2009 ein Thema in Linz. Doch wie soll man mit den Überbleibseln der NS-Zeit umgehen? „Fälschen – leugnen – wegreißen?“ Diskutieren Sie mit!

mehr


Pixel-Party im Architekturforum (07.04.2009)

Pixelhotel

Das verstreute PIXEL HOTEL eröffnet am Donnerstag den 9. April sein sechstes Zimmer in der ehemaligen Volksküche und steht somit komplett jenen BesucherInnen zur Verfügung, die gerne etwas außergewöhnlich Wohnen. Ab 17.00 können Sie mitfeiern!

mehr


Endspurt von „What you really need“ (06.04.2009)

What you really need

Noch bis zum 24. April gehen rund 60 KünstlerInnen und WissenschafterInnen mit ihrem Publikum im Rahmen des Projekts „What you really need“ der Frage nach, was man wirklich im Leben braucht.

mehr


schau, das Kunstmagazin, blickt auf Linz09 (02.04.2009)

Schau Kunstmagazin

In seiner ersten Ausgabe widmet sich das Kunstmagazin schau gleich mehrmals der Kulturhauptstadt. Die neu erschienene Zeitschrift bietet Themen aus dem Bereich Kunst speziell für junge LeserInnen und ist nun im Linz09 Infocenter am Hauptplatz erhältlich.

mehr


Der Stadtteil Dornach gibt sein letztes Hemd (01.04.2009)

Dornach

Im Kulturhauptstadtteil des Monats April laden Pfarren unterschiedlicher Konfessionen in ihre Sakralräume. Die BewohnerInnen von Dornach waren aufgerufen, persönliche Textilien beizusteuern – diese werden gemeinsam mit Werken internationaler KünstlerInnen präsentiert.

mehr


News 2005
News 2006
News 2007
News 2008
News Januar 2009
News Februar 2009
News März 2009
News April 2009
News Mai 2009
News Juni 2009
News Juli 2009
News August 2009
News September 2009
News Oktober 2009
News November 2009
News Dezember 2009
News 2010