zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 partner
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
  • ÜBER LINZ & LINZ09
    • Kulturhauptstädte
    • Bewerbung
    • Ziele von Linz09
    • Linz 2009 GmbH
    • Mission-Statement
    • Projektentwicklung
    • Budget / Finanzübersicht
    • Partner
      • Top Club
      • Premium Club
      • Club
      • Member
      • Kulturpartner
      • Friends
      • Medienpartner
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Sponsoring bei Linz09

Linz09 entwickelte vier Sponsoringkategorien, die es Betrieben unterschiedlichster Leistungskraft ermöglichten, die Kulturhauptstadt zu unterstützen.

  Kategorie  Einzubringende Leistung
 
  1.500.000 EUR
 
  100.000 bis 500.000 EUR
 
  50.000 bis 100.000 EUR
 
  bis 50.000 EUR


Gezielt wurden Unternehmen angesprochen, die ein ähnliches Markendenken wie Linz09 verfolgten und die Strahlkraft hatten, das Image von Linz09 zu fördern bzw. zu verstärken. Die fünf TOP CLUB-Partner waren Linz AG, ORF, die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Raiffeisen Landesbank Oberösterreich und voestalpine AG. Zum PREMIUM CLUB zählten zwölf Firmen. Vier Unternehmen gehörten der Kategorie CLUB an. Die meisten Sponsoren, nämlich 39 Partner, konnten in der MEMBER-Kategorie gewonnen werden.

Entsprechend der jeweiligen Kategorie erbrachte Linz09 Gegenleistungen wie die Zusicherung der Verwendung der Wort-Bild-Marke, Firmenpräsenz bei ausgewählten strategischen Linz09-Events, Präsenz auf der Website von Linz09, Einbindung in die Pressearbeit, Freikartenkontingente für ausgewählte Veranstaltungen, Anzeigenflächen in Linz09-Drucksorten, Linz09-Briefsiegel bzw. Email-Signatur. Exklusiv für die TOP CLUB-Partner bestand die Möglichkeit zur Entwicklung eines partnerspezifischen Bildlogos sowie die Präsenz in der Partnerzeile auf allen offiziellen Linz09-Dokumenten, auf der Webseite und im Newsletter.

Genauso konnte ein Sponsor ein konkretes Projekt aus dem Linz09-Programm unterstützen.
Aus dieser Form von Partnerschaft ergaben sich entsprechende Zusatzrechte, die durch individuelle Abstimmung auf das Projekt definiert wurden.


Friends & Kulturpartner

Neben den klassischen Formen des Sponsoring gab es zwei weitere Kategorien von Partnerschaften, für die eine eigene Wortbildmarke entwickelt wurde und die mit unterschiedlicher Intensität die Kommunikation von Linz09 unterstützten. Durch die Zusammenarbeit auf diesen beiden Ebenen wurde kein zusätzliches Budget lukriert, hier ging es vielmehr darum, tatkräftige MitstreiterInnen zu gewinnen, die über ihre Kanäle und Netzwerke ihr berufliches und privates Umfeld für den Geist von Linz09 begeisterten und mit Stolz auf die Qualität von Linz aufmerksam machten, Einladungen aussprachen und den Besuch von Linz09-Veranstaltungen anregten.

  Kategorie
 
 


Mehr als 350 Firmen wurden durch intensives Beziehungsmarketing zu so genannten FRIENDS. Alle Linzer Kultur- und Bildungseinrichtungen von Stadt und Land erklärten sich zu KULTURPARTNERN.


zurück

Links:

Fotos von Linz09-Friends