Universum Linz

Copyright: ORF/Erich Pröll
Die Dokumentation „Universum: Linz lebt!“ des Naturfilmers Erich Pröll zeigt in 52 Minuten die Hauptstadt Oberösterreichs aus der Perspektive seiner tierischen Bewohner. Linz hat sich seit der Zeit der Schwerindustrie zur ökologisch vorbildlichen Industriestadt mit einer blühenden Kunst- und Kulturszene entwickelt. Der Film zeigt die Verschmelzung von Natur mit Industrie und Kultur, und er gewährt einen Einblick in den Alltag der Tiere im Lebensraum Linz. Durch die technisch aufwändige Kameraführung nimmt der Zuschauer das Linzer Stadtgebiet aus dem Blickwinkel der Tiere wahr. In beeindruckenden Bildern wird Linz als vorbildlich grüne Stadt gezeigt, in der Tiere qualitativen Lebensraum haben und diesen mit den Linzer-Innen teilen. Wir erleben ein anderes Linzer Universum, in dem es Seeungeheuer, Dachse als Hausbesetzer und ein Huhn als Hauptdarstellerin am Landestheater gibt.
Die Naturdokumentation „Linz lebt“ wurde zwei Mal im ORF gezeigt und erreichte mehr als 560.000 ZuseherInnen. Weiters wurde der Film im Rahmen der Linz09 Filmreihe STADTKINO acht Mal vorgeführt. Einen vertiefenden Einblick in die Linzer Fauna bietet die DVD, die zusätzlich 18 Stunden „Making of“ – Material enthält. Sie ist im im ORF Shop erhältlich.
WAS // Dokumentarfilm
WANN // 7. April 2009, 20:15 Uhr
WO // ORF 2



Presseinformationen zu Universum
Download Pressebilder Universum Linz
zurück