Neujahrstadition vor dem Landhaus

Copyright: Land OÖ, Kraml
Ein echter österreichischer Brauch fand im Eröffnungsprogramm der Kulturhauptstadt seinen Platz: am 1. Januar fand um 11.00 Uhr das traditionelle Aperschnalzen statt.
Die „Altstädter Bauerngmoa“ ließ auf der neu gestalteten Promenade vor dem Landhaus die Peitschen knallen. Aperschnalzen (aper = schneefrei) ist ein nicht mehr wegzudenkender Brauch, der in Linz seit 1925 gepflegt wird.