zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Akustikon erfolgreich gestartet - Welt des Hörens mit über 3.300 BesucherInnen

Akustikon
Copyright: Linz09 / Tollerian
Download Pressebilder

Pressemitteilung
11. September 2009

„Unsere Hoffnung, Linz mit dem Akustikon um eine ganz neue auch touristisch interessante Attraktion zu bereichern, hat sich voll und ganz erfüllt“, sagt Peter Androsch, Initiator von Hörstadt und musikalischer Leiter von Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas. Anlass zur Freude sind die über 3.300 BesucherInnen, die seit der Eröffnung am 27. Juni 2009 die „Welt des Hörens“ in der Pfarrgasse erkundet haben.

So positiv wie die allermeisten Rückmeldungen im Gästebuch waren, sind auch die Reaktionen prominenter BesucherInnen, die in den ersten zwei Monaten seines Bestehens das Akustikon besucht haben: Fritz Pleitgen von der Intendanz der Kulturhauptstadt Europas Ruhr 2010, Bürgermeister Ron Huldai aus Tel Aviv, Kunstuniversitätsrektor Reinhard Kannonier mit einer Delegation, eine Journalistengruppe aus Chicago, der luxemburgische Forschungsminister Francois Bittgen sowie Nationalratspräsidentin Barbara Prammer. Eine der nächsten bereits angemeldeten Gäste ist Unterrichtsministerin Claudia Schmied.

Große Nachfrage besteht nach dem Führungsangebot, das ab Schulbeginn um ein spezielles Vermittlungsprogramm für Kinder ergänzt wird. „Die große Welt meiner kleinen Ohren“ ist für Kinder im Volksschulalter konzipiert; „Ein Zimmer für die Ohren“ heißt das für Hauptschulen und AHS-Unterstufe entwickelte Programm. Termine können unter 0664/815 39 89 und office@akustikon.at vereinbart werden. Parallel dazu bildet das Akustikon-Team zu Schulbeginn VertreterInnen von 24 Schulen zu VermittlerInnen aus, die ihre Schulklassen dann selbstständig im Akustikon führen können.

Das Konzept hat sich bewährt, Führungen, Schulklassen und Delegationen gegen Voranmeldung zu den Schließzeiten zu betreuen und damit das kleine Haus während der Öffnungszeit möglichst ungestört für die individuellen BesucherInnen zu halten. Dies ist notwendig, weil selbst zu bedienende akustische Installationen nicht von unbegrenzt vielen Menschen gleichzeitig benutzt werden können, ohne sich gegenseitig zu stören.